Hallo,
seit mittlerweile über zwei Jahren nutze ich TMPGEnc und bin damit super zufrieden. Da ich die Qualität meiner Videos erhöhen möchte, habe ich heute zum ersten Mal via OBS Studio ein unkomprimiertes Video aufgenommen.
Leider wird mir nach dem Import in TMPGEnc 6 kein Bild zum Video angezeigt. Nur der Ton ist zu hören (Videodarstellung ist bei der genutzten Ebene eingeschaltet). Im VLC-Player lässt sich das unkomprimierte Video ohne Probleme abspielen.
Unter folgendem Link habe ich ein Beispielvideo erstellt, dass unkomprimiert aufgenommen wurde und zeitgleich das Problem in TMPGEnc 6 zeigt: http://direct.tolfus.de/Black Screen TMPGEnc.mp4
Für alle, die auch das Problem haben, hier ein Lösungsvorschlag vom Pegasys-Support:
==========================================
It seems you file was created with Lavf57.84.100 codec.
Please try this:
- install LAV filters https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases
- reboot your PC
- on Edit stage > click on Add file > from the pull-down menu choose
"Force reader (DirectShow file reader..." and choose your file, then
- import such file and check about it.
If this works may be you do not need to upgrade to version 7.
On version 7 we could import your file by normal way, this could be due
to the version 7 MPEG file reader is newer and can handle such files.
==========================================
Da ich sowieso geplant hatte, mir Version 7 zu holen, habe ich den ersten Vorschlag nicht mehr getestet. Ansonsten ist es mit der neuen Version jetzt möglich unkomprimierte OBS-Studio-Videos zu importieren.
Auf meinem Laptop bekomme ich keine Cuda-Unterstützung und keine Informationen während des Renderns (CPU=100%-GPU=0&). Cuda ist natürlich eingeschaltet und das Programm wurde über die Grafikprozessor-Auswahl NVDIA-Hochleistungsprozessor (Standard ist Intel HD 3000) gestartet.
Als Videoencoder kann ich dann aber nichts auswählen - x 264 ist unveränderbar voreingestellt. Wenn ich das Programm mit dem Intelprozessor starte, kann ich diesen zum Rendern einstellen und die Bearbeitung ist sehr schnell.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, bei Laptop mit 2 integrierten Grafikkarten?
Ist die Intel-Hardware Unterstützung gleichwertig (Zeitersparnis) mit Cuda?
Bei meinem Desktop mit NVDIA GTX 960 ist dagegen alles wie es sein soll.
diese Software ist toll und sehr schön designed!
Mir fehlt nur die Möglichkeit, eigene Thumbnails aus den Videoclips zu generieren, die dann auch als Thumbnail für den Clip übernommen werden.
Ich würde das Programm sofort kaufen, wenn das ginge. Es gibt eine Software, die das kann "eazyFlixPix, aber leider wir diese nicht mehr weiterentwickelt.
ich arbeite gerade daran mehr Animationen in meine Menüs zu bekommen. Leider lässt mich das Kapitelmenü so langsam verzweifeln. In Version 5 war es noch möglich Hintergrundmusik und Kapitel zu animieren, was jetzt auch geht nur hat sich meiner Meinung anch was geändert oder ich mache was falsch.
Jetzt habe ich das Problem wenn ich in den Kapiteln springe startet die Musik jedesmal von vorne bzw. alle Animationen starten auch von vorne. Ich habe zum vergleich mal eine alte Scheibe von mir mit version 5 eingelegt. Hier läuft die Musik, die Kapitel sind animiert und ich kann durch das Menü springen ohne das jedesmal die Musik und die Animationen wieder von vorne beginnen. So stockt natürlich der Fluss im Menü und ist nervig wenn man navigiert alles immer wieder von vorne beginnt.
Das andere Problem was ich habe sind die Advanced Highlights.. sieht erstmal gut aus. Aber auch hier das selbe Problem.. gerade bei den Kapiteln. Bei jeder erneuten Auswahl verschwinden die ganzen animierten Schriften und laden sich neu. Was im Hautmenü noch funktioniert und guta ussieht, ist ja egal wenn man auswählt die Schrift verschwindet und man in einem neuen Menü landet. Ebenso im Setupmenü.. aktiviert man hier Advanced higlight.. wählt man etwas aus.. verschwinden die Schriften und werden neu geladen... was mache ich falsch??? Funktionierte ohne Probleme noch alles prima in Version 5 von Authoring Works
P.S: Den Kundendienst ahbe ich schon zweimal angeschriben.. da kommt nix
Hallo,
ich baue eine DVD, die nach dem Einlegen einen Track mit rechtlichen Hinweisen zeigt. Dann springt die DVD ins Hauptmenü. Dort soll aber dieser erste Track nicht angezeigt werden. Nur die übrigen Tracks. Wie kann ich einen track im Menü verstecken.
KR
Steve
Hallo,
gibt es eine Einstellung/Möglichkeit, einen Clip im Dual-Player später zu starten?
Ich möchte zwei Videos in Bezug Bildqualität vergleichen. Ein Video hat einen Vorspann mit Interpret & Song und das zweite Video nicht.
Wenn ich die Videos einzeln abspiele, wird die letzte Stelle gespeichert und an dieser Stelle auch wieder gestartet. So kann ich beide Videos auf die gleiche Anfangsstelle vorbereiten.
Jedoch mit dem Laden im Dual-Player werden diese Einstellungen nicht übernommen, es starten beide Clips am Anfang.
Ich verwende mehrere Kombinationen von Filtern, die alle in einem Ordner abgespeichert sind und möchte, dass bei einem Neustart immer die selbe Filtergruppe ausgewählt wird. Ich kann zwar den Speicherordner in den Voreinstellungen festlegen, aber ich finde keine Möglichkeit zum Vorwählen der gewünschten Filterkombination.
Kann mit bitte jemand einen Tipp geben, wie das geht?
Deine Frage ist zwar schon recht alt und hat sich inzwischen wahrscheinlich erledigt. Daher ist es schon merkwürdig, dass dir niemand geantwortet hat. Dabei ist die Antwort ganz simple:
Nachdem du die Clips eingeladen hast, verwendest du den Batchknopf, wählst da alle Dateien an, öffnest die abgespeichrte Vorlage und drückst auf "Vorlage anwenden".
Einfacher wäre es natürlich, wenn es automatisch ginge - ähnlich bei der Formatausdwahl, wo du deine diversen Formate als Dauersammlung festlegen kannst.
Guten Morgen,
ich habe eine Frage. Ich habe TMPG Enc DVD Author 4.1.4.51 in Win 7. Seit Jahren läuft alles. Aus dem Hauptprogramm heraus klappt auch weiterhin alles.
Seit etwa einer Woche startet das Batch-Authoring-Tool aber mit einer Fehlermeldung s.u.. Die kann man wegklicken, aber wenn man etwas importieren möchte, kommt sie wieder. Genauso wenn ich aus TMPG heraus ein Projekt an Batch schicken will.
Deinstallation und Neuinstallation (vorher Registry alles gelöscht, was anscheinend zu TMPG gehörte) habe ich schon erfolglos probiert!
Hat jemand eine Lösung? Es wäre toll!
Fehlermeldung: "Während des Öffnens der Batchlist-Datei ist ein Fehler aufgetreten. Bitte beachten Sie die unten aufgeführten Details. Diese Dateiformat ist nicht unterstützt. (Fehlercode 0x80048003)"
Hallo
Ich habe heute versucht eine HDTV Aufnahme zu bearbeiten mit der Version 6.2.7.34.
Leider bleibt Video Mastering bei 45% stehen.
Diese Problem, wenn überhaupt, hatte ich schon lange nicht mehr mit VM.
Ich wandle alle TS Aufnahmen in MKV um bevor ich VM das zu fressen gebe.
Die Aufnahme wurde überprüft und hat keine Fehler.
Ist dieses Problem Bekannt ?
TMPGenc Video Mastering Works 6 kann nicht gestartet werden, selbst nach mehrmaliger De- und Installation.
Folgende Fehlermeldung wird angezeigt: Die Datei VMESys.dll konnte nicht gefunden werden, die zum Start der Anwendung nötig sind.
Deinstallieren Sie die Anwendung und installieren es anschließend neu.(2)
Mein Betriebssystem Windows 7 x64 ist komplett neu aufgesetzt mit allen aktuellen Treibern und Updates.
Ich habe 140 Euro für das Paket bezahlt und dafür sollte eine Installation zu 100% funktionieren.
Das gleiche Problem besteht bei TMPGenc Authoring Works 6.
Nur zur Info, das Programm kann auch sauberes H265 Encoden mit HDR, welches dann den TV dementsprechend auch umschaltet, also per Metadaten.
Ihr könntet das ja ruhig mit erwähnen oder ist euch das selber nicht bewusst? ;)
Vorraussetzung ist natürlich eine Mastervideodatei die fertig in HDR10 erstellt wurde, sei es in Prores oder DNXHr etc. um diese dann in ein UHDBD konformes Consumer Format zu wandeln, wird ja H265 benötigt. Dies geht wunderbar mit eurem Encoder, es mus nur Main 10 ausgewählt werden, dann BT2020 und die entsprechende ST2084 Übertragungskurve, schon passt alles.
Mit den restlichen Enstellungen kann man noch probieren und tunen!