ich nutze für meine Urlaubsfilme zur Erstellung der Blurays die Authoring Works 6.
Die Blurays sind eigentlich immer gleich aufgebaut:
Hauptmenü mit "Kompletter Film starten" & Link zum Kapitelmenü.
Nun folgendes Problem:
1) Würde gerne den Standard-Button immer auf "Kompletter Film starten" haben. Komme mit den Einstellungen aber irgendwie nicht zurecht
2) Kapitelmenü: Jetzt wähle ich z.B. Kapitel 3 von 5 aus. Dann startet auch alles richtig mit Kapitel 3. Allerdings läuft danach dann alles einfach weiter inkl. Kapitel 4 und 5. Schöner wäre es ja, wenn nach Ende Kapitel 3 man wieder ins Kapitelmenü zurückkehren würde. Geht das?
die Lizenzserver laufen weiterhin... aber ein Windows-Update macht mit dem Smart Renderer 4 schluss...
Wenn ich KB5011048 deinstalliere läuft es wieder ohne Probleme.
Kann aber auch KB5031904 sein, das wird wohl mit-deinstalliert.
Beides sind Updates fürs .NET Framework.
Ich fürchte nur nach 10 Jahren wird bei Pegasus keiner mehr versuchen das Problem zu lösen...
Danke für Deine Recherchen, Wildi. Ist aber irgendwie auch nicht die Lösung, die aktuellen Windows-Updates wieder zu deinstallieren. Etwas mehr Engagement würde ich mir da schon von TMPGEnc wünschen. Zumindest mal eine Antwort zum Problem.
Und wenn man schon keine Kapazitäten mehr in ein 10 Jahre altes Programm stecken möchte, was man ja ansatzweise durchaus verstehen kann, wäre ein kleiner Anreiz in Form eines Bonusses für den Kauf einer aktuellen Version zumindest eine freundliche Geste.
nein, eine langfristige Lösung ist das nicht.
Das Problem scheint aber auch schon länger bekannt zu sein, bei GIT gibt es nen Issue #76518 ("Incompatible with .NET Framework 4.8.1 runtime. Loading the wrong DLL"), demnach wurde der .NET Fix wohl schon ein Jahr früher bei Windows 11 geliefert, mit den bekannten Folgen.
MS schiebt den schwarzen Peter zu Pegasys. Ob die eingebunden waren oder nicht ist aus den öffentlich einsehbaren Beiträgen im git- und VisualStudio-Issue nicht ersichtlich.
So oder so, der SR4 war für meine Freizeit-Hobby-Anwendungen vollkommen ausreichend... Ob ich nochmal Geld für ne neuere Version ausgeben soll? Ich denke ich schaue mich erstmal nach freien Alternative um... die haben sich die letzten 10 Jahre auch weiterentwickelt.
Seit gestern, 23.08.2023, lässt sich das Programm nicht mehr starten.
Fehlermeldung: Die ablauffähige Datei unterscheidet sich vom Original.(0).
Auch Neuinstallation und Installation auf einem anderen Rechner bringen die selbe Fehlermeldung :-(
Ablaufdatum der Software oder was ist das?
Und warum wurde uns Nutzern der deutschen Version kein Update-Angebot auf die aktuelle englische Version gemacht?
ich möchte mehrere Teile einer Serie, die ich als .mkv files vorliegen habe, auf eine DL DVD brennen. Ich benutze TMPGEnc DVD Author Works 6. Die files haben eine Gesamtgröße von knapp 5.3GB. Bei der Ausgabe zeigt mir das Programm eine Größe von ca. 9.37 GB an, obwohl ich als Ziel 8.5GB angegeben habe (Dual Layer DVD). Wenn ich die Zielgröße selbst bestimme, steht im entsprechenden Feld immer 9000 MB. Die Zahl lässt sich nicht ändern, auch, wenn die Zielgröße manuell eingestellt ist.
Wenn ich bei jedem Track unter "Bearbeiten" Transcodieren abschalte, wird die Ausgabe noch viel größer. Wenn ich in den Tracks unter Video das Smart Rendering ausschalte und manuell die durchschnittsbitrate heruntersetze, ändert sich an der Ausgabegröße auch nichts. Beim Erstellen von Blurayprojekten ist es ähnlich. Was mache ich falsch?
Wenn sich die Ausgabegröße nicht einstellen lässt, ist das Programm vollkommen nutzlos.
Pegasys erlaubt nicht mehr 6 zu nutzen, warum ? Ich habe es doch gekauft !!
Auch wenn ich ein Upgrade auf 7 gemacht habe können die mir doch nicht 6 sperren.
Nach neutinstall wird garnicht nach den Key gefragt sondern sperren mich gleich.
Hallo, ich habe meinen Urlaubsfilm mit Premiere Pro 2020 erstellt und möchte dazu eine Menü erstellen und das ganze auf BR brennen. Kann ich das Projekt nach TAW6 exportieren und mit den Kapitelmarken ein Menü erstellen? Danke für Tipps
Dafür gibt es ein englisches PlugIn TMPGEnc Movie PlugIn AVC for Premiere Pro. Ich habe das nur auf der englischen Sprachseite gefunden, nicht deutsch.
Du kannst aber Dein Premiere Sequenz mit zB H.264 exportieren als BluRay File. Die kannst Du dann in Tmpgenc einlesen und die Kapitelmarken manuell setzen. Das geht einfach und schnell. Ich hab es jedenfalls so gemacht und spare mir damit den Kaufpreis für das Premiere PlugIn und ggf. Sprachversionskonflikte.
Hallo, ich habe meinen Urlaubsfilm mit Premiere Pro 2020 erstellt und möchte dazu eine Menü erstellen und das ganze auf BR brennen. Kann ich das Projekt nach TAW6 exportieren und mit den Kapitelmarken ein Menü erstellen? Danke für Tipps
ich habe heute versucht das Programm von 5.0.22.28 auf version 5.0.23.29 upzugraden. Die Installation bricht jedesmal mit der Meldung "Konto bereits vorhanden" ab. Auch eine Deinstallation bricht mit dieser Meldung ab.
Das Programm laüft unter Windows 10 64bit
In der Registry befindet sich noch ein Eintrag einer nicht vollständig deinstallierten Vorversion.
Vorgehen:
Registry-Schlüssel löschen!
Registry-Editor öffnen und den folgenden Registry-Schlüssel
(zur Sicherheit) exportieren, um ihn notfalls wieder einspielen zu können.
Hallo, ich wollte von 5.0.23.29 auf 5.0.24.30 und habe dasselbe Problem: Die Installation bricht jedes mal mit der Meldung "Konto bereits vorhanden" ab. Auch meine Rechner läuft unter win10.64
Ich habe die Antwort von think gesehen und kann natürlich den Registry Schlüssel für das Programm löschen.
Aber der Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE....existiert nicht und also kann ich ihn auch nicht löschen - vermutlich, weil es eben eine andere Ausgangsversion ist.
Kann jemand helfen?
Betrifft TAW6, kann ich nicht einstellen, da nicht als Auswahl vorhanden:
Ich will eine BD-R ausgeben 25 GB. Ich füge mehrere Videos ein, und der Balken "Aktuelle Größe" unter "Ausgabe" zeigt mir an, wann ich die 25 GB erreicht habe. Wenn ich dann auf "Analyse der Ausgabegröße" klicke, sind die einzelnen Videos um ein Vielfaches größer, als die eingespielten Videos tatsächlich sind.
Kann ich jetzt den Balken "Aktuelle Größe" ohne Qualitätsverlust überschreiten, bis die auszugebenden Video annähernd ihre tatsächliche Größe erreicht haben?
Hallo,
ich würde gerne mit TMPGEnc 6 ein Video mit transparentem Hintergrund rendern. Das Video soll für einen Szenenübergang in OBS-Studio genutzt werden, so dass im transparenten Bereich das Hintergrundvideo angezeigt wird. Leider finde ich keinen Codec der das kann.
Pegasys-Support hat mir geantwortet:
Aktuell gibt es keine Möglichkeit transparenten Hintergrund (z.B. für das WebM-Format) zu speichern. Es wurde in die Wunschliste mit aufgenommen.